top of page

FAQ's

Die wichtigsten Antworten zu den häufigsten Fragen.

  • Wie beschreibt man die Holzcards am Besten?
    Wir verwenden zum Beschreiben der Holzcards am Liebsten permanent Filzschreiber. In unserem Shop haben wir unter «Zubehör» auch blaue und schwarze Schreiber im Angebot. Natürlich können unsere Holzcards auch mit Farbstiften, Wasserfarbe oder Kugelschreiber, schön beschrieben oder verziert werden. ​​
  • Kann ich Fotos gravieren lassen?
    Grundsätzlich können wir auch Fotos gravieren. Vorab sollte man sich aber ein Bild aussuchen mit einem möglichst hohen Kontrast, das Foto in Graustufe und einer Auflösung von mind. 600 dpi bei Originalgrösse. Am Besten direkt bei uns anfragen, wir schauen uns das gewünschte Bild gerne mal an. info@holzcards.com
  • Meine Holzcard ist krumm, ist das normal?
    Das kann vorkommen, vor Allem wenn die Holzcard in der direkten Sonne liegt. Holz ist ein Naturprodukt und arbeitet weiter. Je nach Luftfeuchtigkeit kann sie sich etwas verbiegen. Legt man die Holzpostkarte wieder in den Schatten, in eine Schublade oder Schrank, wird sie auch wieder flach. :)
  • Können die Holzcards normal per Post verschickt werden?
    Ja, unsere Holzpostkarten können zu den normalen Postkonditionen verschickt werden ohne zusätzlichem Kuvert. (A-Post CHF 1.10 / B-Post CHF 0.90) Ganz nach unserem Motto: «Marke drauf und ab die Post». Bei Bedarf führen wir in unserem Onlineshop auch weisse, gefütterte Versandkuverts. Die kann man verwenden, muss man aber nicht.
  • Kann ich die Holzcards auch farbig bedrucken lassen?
    Nein. Wir arbeiten ausschliesslich mit Lasergravur und verzichten bewusst auf umweltschädliche Druckfarben. Holzcards sind ein natürliches Produkt und das sollen sie auch bleiben.
  • ​Sind auch Grossauflagen möglich bei Holzcards?
    Unsere Holzcards werden einzeln produziert und von Hand geschliffen, Wir können Grossauflagen produzieren, benötigen dafür eine grössere Vorlaufzeit.
  • Kann ich meine eigene Holzcard auch doppelseitig gravieren lassen?
    Natürlich können wir 2-seitig, individuell produzieren. Unsere Standard-Motive sind auch doppelseitig graviert. Beide Seiten können ganz nach Kundenwunsch erstellt werden. Also, sei wild, kreativ und einzogartig.
  • Gibt es eine Mindestbestellmenge bei individuellen Holzcards?
    Theoretisch haben wir eine Mindestbestellmenge von 1 Stück. 😉 Natürlich würde sich das preislich nicht wirklich lohnen, aber möglich ist es. Beliebt bei unseren Kunden sind gerade personalisierte Geburtstagskarten oder Hochzeitskarten.
  • Haben die Faltkarten aus Holz ein Einlageblatt dabei?
    Nein. Standartmässig haben unsere Faltkarten KEIN Einlageblatt. Das benötigst Du nicht da unsere Faltkarten ganz normal zu beschreiben ist. Planst du einen Massenversand oder möchtest einfach so ein Einlageblatt, dann kümmern wir uns natürlich auch um die Gestaltung und den Druck Deiner Einlageblätter.
  • Wie beschreibt man die Holz-Faltkarte am Besten?
    Ganz normal wie jede andere Karte auch. Da die Innenseite unserer Faltkarten ein weisses Papier ist, kannst du die Holz-Faltkarte so beschreiben, bemalen und bekleben wie du magst.
  • Kann ich die Holz-Falzkarte auch ohne Cellophan haben?
    JA KLAR! Speziell für Unverpackt Geschäfte und alle nachhaltigkeits Freunde liefern wie unsere Holz-Faltkarten auch umweltfreundlichen Papierbeuteln. Für Wiederverkäufer bedrucken wir die Papierbeutel auch mit dem jeweiligen Kartenmotiv. So haben Deine Kunden trotz Papierbeutel denn vollen Durchblick und Du für Deine Faltkarten den optimalen Schmutzschutz.
  • Können die Holz-Faltkarten normal per Post verschickt werden?
    Du kennst unser Motto? «Marke drauf und ab die Post». Natürlich kannst Du unsere Grusskarten aus Holz ganz normal per Post verschicken. Und um den optimal Eindruck beim Empfänger zu machen legen wir Dir ein gefüttertes Versandkuvert bei.
  • Eine Faltkarte aus Holz? Wie soll das gehen?
    Grundsätzlich ist das ganz einfach. Für unsere Falt- und Klappkarten aus Holz verwenden wir ein Kirschbaum Furnier. Wir kaschieren das Furnier auf ein weisses Standart-Papier. Im Anschluss werden die Ecken von Hand gestanz und jede Fakltkarte in der Mitte gerillt. Voilà. fertig ist die Faltkarte aus Holz. :)
bottom of page